e/OS

/e/OS ist ein privatsphärenorientiertes, de-googeltes Android-Betriebssystem, das besonders auf nachhaltigen Geräten wie dem Fairphone eingesetzt wird. Es kombiniert Datenschutzfunktionen mit praktischer Nutzbarkeit, positioniert sich aber in einigen Bereichen anders als Apple iOS oder GrapheneOS. Hier eine Analyse seiner Stärken, Schwächen und Sicherheitseigenschaften:

Vorteile von /e/OS

  1. Datenminimierung
    /e/OS sammelt keine Nutzerdaten wie Standort oder Suchverlauf und ersetzt Google-Dienste durch Open-Source-Alternativen (E-Mail, Kalender, Cloud)(36). Selbst die Suche erfolgt standardmäßig über datenschutzfreundliche Engines wie Spot(6).
  2. Integrierter Tracker-Blocker
    Das System blockiert über 800 Tracker auf DNS-Ebene – ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber GrapheneOS – und ermöglicht IP-Verschleierung via Tor(16). Apps werden im Hintergrund auf Tracking-Aktivitäten überwacht.
  3. Flexible Privatsphäre-Tools
    • Standortverschleierung (zufällige oder manuelle Fake-Positionen)(6)
    • Mikrofon-/Kamera-Zugriffskontrolle pro App(3)
    • Elternfunktionen zur Nutzungseinschränkung(1)
  4. Hardware-Unterstützung
    Speziell für Fairphones optimiert, inklusive 48MP-Kameramodus und Dual-SIM/eSIM(12). Die Installation erfolgt einfach über den Murena Easy Installer(5).

Nachteile und Einschränkungen

  • Verzögerte Sicherheitsupdates
    /e/OS basiert oft auf älteren Android-Versionen (z.B. Android 13 im März 2025), während GrapheneOS aktuellere Security-Patches bietet(47).
  • Eingeschränkte App-Kompatibilität
    Trotz MicroG-Unterstützung für Google-Play-Dienste(7) funktionieren manche Banking-Apps oder Dienste wie Google Pay nicht zuverlässig(5).
  • Leistungseinbußen
    Privatsphäre-Funktionen wie Tor-VPN reduzieren spürbar die Internetgeschwindigkeit(4).

Datenschutz im Vergleich

Kriterium/e/OSApple iOSGrapheneOS
DatenabfrageMinimal (kein Tracking)36Teilweise (iCloud, Siri)7Minimal (keine Cloud)4
Tracker-BlockerDNS-basiert (800+ Blocklist)16KeinerKeiner (Third-Party-Apps)4
StandortkontrolleFake-Optionen6EingeschränktKeine
TransparenzOpen SourceProprietärOpen Source

Sicherheit gegen Forensik-Tools

/e/OS erhöht die Resistenz gegen Tools wie Cellebrite durch:

  • Vollständige Geräteverschlüsselung (wie Android Standard)(36)
  • Fehlende Google-Dienste, die forensische Artefakte hinterlassen(7)
  • Privacy-by-Default-Einstellungen (z.B. automatische Berechtigungseinschränkungen)(3)

Allerdings bietet GrapheneOS härtere Sicherheitsmaßnahmen wie:

  • Strengere Sandboxing-Isolation(4)
  • Aktive Exploit-Mitigation(4)
  • Unterstützung fortschrittlicherer Hardware-Sicherheitsmodule (z.B. auf Pixels)(4)

Fazit

/e/OS ist eine pragmatische Wahl für Nutzer, die Google verlassen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten. Es übertrifft Apple in der Datensparsamkeit und bietet mehr Privatsphäre-Tools als GrapheneOS, bleibt aber in puncto Sicherheitsaktualisierungen hinter letzterem zurück. Für forensische Widerstandsfähigkeit empfiehlt sich eine Kombination aus /e/OS, Hardware-Verschlüsselung und bewusster App-Auswahl – gerade auf reparaturfreundlichen Geräten wie dem Fairphone (557).


Quellen:

  1. https://e.foundation/leaving-apple-murena-fairphone-4-price-drop-update-on-age-of-data-the-card-game/
  2. https://doc.e.foundation/devices/FP4
  3. https://www.efani.com/blog/e-os-reviewed
  4. https://xn--gckvb8fzb.com/reclaiming-mobile-privacy-with-grapheneos/
  5. https://shop.fairphone.com/de/fairphone-5-e-operating-system
  6. https://doc.e.foundation/what-s-e
  7. https://www.osnews.com/story/141189/leaving-big-tech-behind-murenas-e-os-on-the-fairphone-5/
  8. https://murena.com/the-next-chapter-begins-welcome-e-os-2-0/
  9. https://community.e.foundation/t/experience-and-thoughts-with-e-os/52454
  10. https://forum.fairphone.com/t/fairphone-4-e-os-explained/105804
  11. https://community.e.foundation/t/plenty-of-questions-concerning-my-new-fairphone-with-e-os/44281
  12. https://www.reddit.com/r/PrivacyGuides/comments/yhqf8a/calyxos_vs_grapheneos_vs_eos_vs_lineageos_which/
  13. https://community.e.foundation/t/some-clarification-regarding-security-vs-privacy-in-e-os/51839
  14. https://community.e.foundation/t/my-wish-list-for-e/35258?page=7
  15. https://community.e.foundation/t/is-there-a-list-of-dual-actual-sim-phones-with-a-re-lockable-bootloader-that-run-e-os/48788
  16. https://doc.e.foundation/support-topics/advanced_privacy
  17. https://doc.e.foundation/devices/FP3
  18. https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/9979180437393-Fairphone-OS
  19. https://www.provideocoalition.com/review-fairphone-4-with-e-os-privacy-operating-system/
  20. https://shop.fairphone.com/de/fairphone-4-e-operating-system
  21. https://discuss.grapheneos.org/d/7208-8y-security-updates-on-fairphone-5-will-the-devs-consider-porting-grapheneos/46
  22. https://www.tomsguide.com/features/i-tried-de-googled-android-again-heres-how-that-went
  23. https://georg-rosenbaum.de/2023/09/06/von-e-os-zum-grapheneos-handy/
  24. https://e.foundation/leaving-apple-google-welcome-e-os-1-20-and-the-improved-advanced-privacy/
  25. https://www.reddit.com/r/degoogle/comments/inbofd/grapheneos_vs_e_phone_vs/
  26. https://www.reddit.com/r/privacytoolsIO/comments/hwb528/cellebrite_and_case_scenarios_with_samsung_vs/
  27. https://arxiv.org/pdf/2412.12814.pdf
  28. https://casa.rub.de/fileadmin/img/Publikationen_PDFs/2020_This_PIN_Can_Be_Easily_Guessed_Analyzing_the_Security_of_Smartphone_Unlock_PINs_Publication_ClusterofExcellence_CASA_Bochum.pdf
  29. https://en.wikipedia.org/wiki/Anti%E2%80%93computer_forensics

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert